Meinten Sie: landeskundemuseum

Suchergebnis

Cover von Bienen und Wespen
bestechende Vielfalt ; Sonderausstellung d. Übersee-Museums Bremen (28.4. - 8.9.1985) ...
Verfasser/in: Überseemuseum <Bremen>; Oberösterreichisches Landesmuseum <Linz>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Das Südtiroler Volkskundemuseum in Dietenheim
Verfasser/in: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde <Dietenheim, Bozen> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Bayerisch-tirolische G'schichten
... eine Nachbarschaft ; Festung Kufstein 15. Mai bis 31. Oktober 1993
Verfasser/in: Tiroler Landesausstellung <1993, Kufstein>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 2.; Flora von Nordtirol, Osttirol und Vorarlberg 2
Samenpflanzen: Brassicaceae bis Euphorbiaceae
Verfasser/in: Tiroler Landesregierung / Raumordnungs-Informationssystem TIRIS; Vorarlberger Naturschau <Dornbirn>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 3.; Flora von Nordtirol, Osttirol und Vorarlberg 3
Samenpflanzen : Fabaceae bis Rosaceae, Kartenteil
Verfasser/in: Tiroler Landesregierung / Raumordnungs-Informationssystem TIRIS; Vorarlberger Naturschau <Dornbirn>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 4.; Flora von Nordtirol, Osttirol und Vorarlberg 4
Samenpflanzen: Rubiaceae bis Vitaceae, Einkeimblättrigen: Alismataceae bis Orchidaceae, Kartenteil
Verfasser/in: Tiroler Landesregierung / Raumordnungs-Informationssystem TIRIS; Vorarlberger Naturschau <Dornbirn>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Dentaria polyphylla Waldst. et Kit. sowie die Hybriden D. x degeniana Janchen et Watzl, D. x killiasii (Brügger) O. E. Schulz in Österreich (Nordtirol, Vorarlberg) nachgewiesen
(Phanerogamia, Brassicaceae)
Verfasser/in: Hotter, Manfred; Neuner, Wolfgang; Bindner, Thomas; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von 5.; Flora von Nordtirol, Osttirol und Vorarlberg 5
Einkeimblättrige: Poaceae bis Zannichelliaceae, Nachträge, Kartenteil, Rote Listen, Geschichte der botanischen Erforschung, Rückblick und Ausblick, Literaturnachträge
Verfasser/in: Maier, Magdalena; Neuner, Wolfgang; Polatschek, Adolf; Tiroler Landesregierung / Raumordnungs-Informationssystem TIRIS; Vorarlberger Naturschau <Dornbirn>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Flus leterares dl Grijun y dl Friûl
poesies ; injunta al'ediziun dl 2003
Verfasser/in: Museum Ladin - Ciastel de Tor <Sankt Martin, Thurn> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
Cover von Bauer, Schmied und Lodenweber
vom Leben und Arbeiten in alter Zeit ; didaktische Materialien zum Südtiroler Volkskundemuseum
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
OPEN V 10.1.3.0